Kubinger, K.D. (1982). Probleme der kognitiven Frühförderung und die Abhängigkeit ihrer Effektivität vom
Verbalverhalten der Kindergärtnerin. Wien: Ketterl. |
Kubinger, K.D. (Hrsg.) (1983). Der HAWIK - Möglichkeiten und Grenzen seiner Anwendung. Weinheim: Beltz
(vergriffen). |
Kubinger, K.D. (Hrsg.) (1988). Moderne Testtheorie - Ein Abriß samt neuesten Beiträgen. München:
Psychologie Verlags Union. |
Kubinger, K.D. (Hrsg.) (1989). Moderne Testtheorie - Ein Abriß samt neuesten Beiträgen. (2.,
verb. Aufl.). München: Psychologie Verlags Union.
|
Kubinger, K. D. (1995). Einführung in die Psychologische Diagnostik. Weinheim: PVU. |
Kubinger, K. D. (1996). Einführung in die Psychologische Diagnostik. (2., korr. Aufl.). Weinheim: PVU
(vergriffen). |
Kubinger, K.D. & Teichmann, H. (Hrsg.) (1997). Psychologische Diagnostik und Intervention in
Fallbeispielen. Weinheim: PVU. |
Kubinger, K.D. & Deegener, G. (2001). Psychologische Anamnese bei Kindern und Jugendlichen.
Göttingen: Hogrefe. |
Kubinger, K.D. & Jäger, R.S. (Hrsg.)(2003). Schlüsselbegriffe der Psychologischen Diagnostik.
Weinheim: Beltz/PVU. |
Westhoff, K., Helfritsch, L.J., Hornke, L.F., Kubinger, K.D., Lang, F., Moosbrugger, H., Puschel, A. &
Reimann, G., (Testkuratorium der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen) (Hrsg.) (2004). Grundwissen
für die berufsbezogene Eignungsbeurteilung nach DIN 33430. Lengerich: Pabst. |
Westhoff, K., Helfritsch, L.J., Hornke, L.F., Kubinger, K.D., Lang, F., Moosbrugger, H., Puschel, A. &
Reimann, G., (Testkuratorium der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen) (Hrsg.) (2005). Grundwissen
für die berufsbezogene Eignungsbeurteilung nach DIN 33430 (2., ünewrarb. Aufl.). Lengerich: Pabst. |
Rasch, D. & Kubinger, K.D. (2006). Statistik für das Psychologiestudium - Mit
Softwareunterstützung zur Planung und Auswertung von Untersuchungen sowie zu sequentiellen
Verfahren. Heidelberg: Spectrum (vergriffen). |
Kubinger, K.D. (2006). Psychologische Diagnostik - heorie und Praxis psychologischen
Diagnostizierens. Göttingen: Hogrefe.
|
Ortner, T.M., Proyer, R.T. & Kubinger, K.D. (Hrsg.) (2006). Theorie und Praxis Objektiver
Persönlichkeitstests. Bern: Huber.
|
Kubinger, K.D. (2009). Psychologische Diagnostik: Theorie und Praxis psychologischen
Diagnostizierens (2., überarb. u. erweiterte Aufl.). Göttingen: Hogrefe.
|
Kubinger, K.D. & Ortner, T.M. (Hrsg.) (2010). Psychologische Diagnostik in Fallbeispielen.
Göttingen: Hogrefe.
|
Kubinger, K.D., Rasch, D. & Yanagida, T. (2011). Statistik in der Psychologie – vom
Einführungskurs bis zur Dissertation. Göttingen: Hogrefe.
|
Rasch, D., Kubinger, K.D. & Yanagida, T. (2011). Statistik in Psychology – Using R and
SPSS. Chichester: Wiley.
|
Kubinger, K.D. & Holocher-Ertl, S. (Hrsg.) (2012). Fallbuch AID. Göttingen: Hogrefe.
|
Kubinger, K.D., Frebort, M., Khorramdel, L. & Weitensfelder, L. („Wiener Autorenkollektiv
Studienberatungstests“) (2012). Self-Assessment: Theorie und Konzepte. Lengerich: Pabst.
|
Kubinger, K. D. (2019). Psychologische Diagnostik - Theorie und Praxis psychologischen Diagnostizierens
(3., völlig überarbeitete und aktualisierte Aufl.). Göttingen: Hogrefe. |
Ortner, T. M. & Kubinger, K. D. (Hrsg.)(2021). Psychologische Diagnostik in Fallbeispielen. Göttingen: Hogrefe. |